Die 23. Jahrestagung der Betreuungsbehörden /-stellen fand statt vom 27. - 29. Mai 2019
Achim Rhein, Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Mainz
Dr. rer. publ. Jörg Tänzer, Berlin
Datenschutz als Aufgabe der örtlichen Betreuungsbehörde
Guy Walther, Fachbuchautor; Frankfurt am Main
Weniger ist mehr. Deprescribing bei älteren Patientinnen und Patienten.
Dr. Steffen Fleischer, Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Sibylle Bernstein, Deutschen Akademie für Fallmanagement, Darmstadt
AG 1: Die Organisation des Datenschutz‘ als Aufgabe der örtlichen Betreuungsbehörde. Praxisbeispiele
Guy Walther, Fachbuchautor; Frankfurt am Main
Axel Bauer, Richter am AG Frankfurt am Main
Protokoll: Dr. Ulf-Henning Janssen
AG 6: Leitungsfragen in der Betreuungsbehörde, Organisation der Aufgaben und Struktur von Betreuungsbehörden.
Friedwald Maug, Leiter der Betreuungsbehörde der Landeshauptstadt Düsseldorf
Holger Marx, Betreuungsbehörde des Landkreises Mainz-Bingen
AG 7: Networking: die örtliche Betreuungsbehörde als Spinne im Netz des Betreuungswesens.
Achim Rhein, Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Mainz
AG 8: Das Bayreuther Modell zur nachhaltigen Betreuergewinnung
Entwurf Curriculum Bayreuther Modell
Bayreuther Modell Stadt Bayreuth
Stellenangebot selbstständige Betreuer
Bettina Wurzel, Christian Kaul, Bayreuth